Narzissen-Frühlingsfest 2019

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Der Wettergott meinte es nicht gut mit unseren Gästen. Ein kalter Ostwind und nur 7 Grad. Etwas frostig für ein Frühlingsfest. Deshalb haben wir es umgetauft auf einen "Winter-Frühling".Das Kaffeezelt vor der Barbara-Schule mußte beheizt werden. Die kalten Temperaturen taten dem Spaß und der Freude jedoch keinen Abbruch.Wir kredenzten unseren Gästen, passend zur Temperatur, heiße Getränke, wie "Glühwein",Kaffee und Tee. Natürlich durfte auch Bier sowie Kaltgetränke nicht fehlen.Glühwein im April, das mußte doch festgehalten werden. Unser Ortschronist, Heinr. Vollmer, dokumentierte dies mit seiner Kamera.Unsere ehrenamtlichen Bäckerinnen erfreuten uns wieder kulinarisch mit leckeren Torten. Der Grillmeister bot wieder Rostbratwurst an und die Jugendtruppe der Johanniter bereitete Zuckerwatte und Popcorn zu. Für Gaumenfreuden wurde also vieles, ausreichend geboten.Eröffnet wurde der Nachmittag mit den "Lions", die Jugendabteilung des Blasorchesters Handorf-Langenberg. Diese jungen Musiker gaben ihr Bestes zur Freude aller Gäste.Ein wahrer Ohrenschmaus.Den Kindern boten wir Karussell-Fahren an. Außerdem gab es einen riesigen Berg von Bausteinen, die der Kreativität der Kids keine Grenzen setzten. Bei den Johannitern wurden die Kinder nach Wunsch geschminkt.Ein Höhepunkt war gegen 16.00 Uhr wieder die Wahl unserer Narzissenkönigin. Die anwesenden Mädchen von 6-15 Jahren konnten sich bewerben. Der Losentscheid fiel dann auf die 9-jährige Sina-Marie Beckmann. Mit entsprechender Schärpe und dem Krönchen sowie einer Urkunde wurde die neue Königin geehrt. Gegen 19.00…

WeiterlesenNarzissen-Frühlingsfest 2019

Mitgliederversammlung mit Kohlessen 2019

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Unsere Mitgliederversammlung fand erneut im beengten Barbaraheim statt, da unser Dorfgemeinschaftshaus immer noch nicht fertig saniert worden ist.Die Vorsitzende begrüßte alle Mitglieder und Gäste aufs herzlichste und berichtete über die Vereinstätigkeit im Jahr 2017.inclusiv Familienmitgliedern hat der Verein derzeit 419 Gesamtmitglieder. Im Jahr 2017 richtete der Verein erstmals das Sommerfest "Picknick in WEISS" aus. Ein voller Erfolg! Alle Gäste/Teilnehmer hatten das Motto: "In weiß" übernommen.Viele Leckereien für ein Picknick wurden mitgebracht und verzehrt. Es ergab sich eine fröhliche Gesellschaft trotz Regenwetters. Wie das, bereits bekannte "Narzissen-Frühlingsfest", soll auch das "Picknick in weiß" alle 2 Jahre ausgerichtet werden. Im September fand wieder das Pokal-Turnier auf unserer BMX-Waldbahn statt. Insgesamt wurden 6 Pokale verteilt, jeweils 3 Pokale für 2 Altersgruppen. Der Wettergott spielte mit und bei Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen und Grillwurst fühlten sich Alle sichtlich wohl.Alle Teilnehmer des Rennens kämpften um die ersten Plätze. In zwei spannenden Durchläufen wurden die Sieger ermittelt. Das Dach unserer Schutzhütte bei der BMX-Bahn wurde erneuert. Eine Plasterung im Häuschen steht als nächste Maßnahme an.Da wir leider auch auf der Bahn mit Vandalismus konfrontiert werden, sollen zwei Wildkameras angebracht werden und mit einem Hinweisschild "Kameraüberwachung" auf dem Platz darauf aufmerksam gemacht werden. Wegen dem derzeit noch fehlenden, größeren Saal musste der Adventskaffee im Jahr 2018 leider ausfallen. Die, als Ersatz…

WeiterlesenMitgliederversammlung mit Kohlessen 2019

Kohlessen 2018

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Unser Kohlessen in Verbindung mit der Mitgliederversammlung fand in diesem Jahr auf einem Samstag statt. Bereits um 17.00 Uhr trafen sich die Mitglieder und Gäste zur Generalversammlung. Da der Gastwirt verstorben ist und die Gaststätte deshalb geschlossen wurde, mussten wir ins Barbaraheim ausweichen. 66 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Die Räume im Barbaraheim sind sehr klein, so dass wir 2 Räume für die Sitzgruppen nutzen mussten. Für eine Gemeinschaft nicht besonders günstig. Bei der Generalversammlung wurde u. a. einstimmig, ohne Enthaltungen, beschlossen, dass 10 Anteile a 250,00 € für die neue Schanko-Genossenschaft gezeichnet werden sollen. Es wäre sehr schön, wenn der Kauf der Gaststätte durch die Genossenschaft realisiert werden kann. Die Vereine müssen wieder einen großen Versammlungsort bekommen und allen Bürgern sollte wieder vor Ort eine Gaststätte für Ihre Feierlichkeiten zur Verfügung stehen. Der Kassenwart, Claus Deitermann, stellte seinen Posten zur Verfügung, arbeitet jedoch weiter im erweiterten Vorstand mit. Als Nachfolger wurde Bodo Dietzmann einstimmig verpflichtet. Die restlichen Vorstandsmitglieder wurden in ihren ämtern ebenfalls einstimmig bestätigt. Nach Abarbeitung aller Tagesordnungspunkte konnten sich alle dem Kohlessen genüßlich zuwenden. In diesem Jahr wurde zusätzlich auch Sauerkraut angeboten. Dies Angebot werden wir in Zukunft beibehalten. Unser Kohlkönigspaar Wilfried und Maria Meyer mussten Ihre Königsketten an den neu gekürten Kohlkönig, Hubert Fischer mit Königin Hedwig, weitergeben. Langenberg, den…

WeiterlesenKohlessen 2018

Mitgliederversammlung mit Grünkohlessen 2017

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Das Grünkohlessen im Saale Frilling, nach der Mitgliederversammlung am 28.01.2017 war auf Grund von vielen anderen Terminen z. B. Zeugnisferien, privaten Festen usw. nicht ganz so gut besucht wie im Vorjahr. Immerhin hatten sich noch 38 Teilnehmer angemeldet.Für 2017 wurde Wilfried Meyer zum Kohlkönig gekürt. Er versprach, die Amtsgeschäfte in Zusammenarbeit mit seiner Prinzessin Maria in 2017 gut zu führen.

WeiterlesenMitgliederversammlung mit Grünkohlessen 2017

Einweihung der BMX-Wald-Spassbahn

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Die Fertigstellung unserer BMX-Wald-Spassbahn war ein wunderbarer Erfolg. 4 1/2 Jahre haben wir um diese Genehmigung zum Bau der Bahn zu gekämpft. Ein Jahr dauerte der Bau der Bahn. Mit Unterstützung des BMX-Clubs in Vechta und vielen ehrenamtlichen Helfern konnten wir am 27.08.16 die Bahn offiziell eröffnen. An diesem sehr sonnigen und sehr heissen Tag (30 °) kämpften die aktiven Teilnehmer um die 3 Siegerpokale. Jeder Rennteilnehmer bekam eine Teilnahme-Urkunde. Die Zuschauer wurden mit Getränken und Verpflegung hervorragend verwöhnt und feuerten die Fahrer zu Höchstleistungen an.Auch der BMX-Club aus Vechta stellte einige Rennteilnehmer.(Das Gelände, am Rande unserer Siedlung, neben dem Naherholungsweg/Fahrradweg, stellt uns die Familie  Haverkamp-Pösse kostenlos zur Verfügung.)

WeiterlesenEinweihung der BMX-Wald-Spassbahn

Kohlessen 2016

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Unser jährliches Kohlessen verbinden wir mit der Mitgliederversammlung. In diesem Jahr nahmen besonders viele Mitglieder daran teil. Das Ehepaar Norbert u. Anni Tappe musste die Königswürde an Andreas u. ChristineWessel abgeben. Unser DJ animierte viele zum Tanzen. Es war ein besonders gut gelungener Abend.

WeiterlesenKohlessen 2016

Adventskaffee 2016

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Alle 2 Jahre, am 2. Advent, richtet die Dorfgemeinschaft gemeinsam mit der Jugendabteilung des Sportvereinseinen Adventskaffee im Saale Frilling aus. Der Saal wurde wieder festlich dekoriert und viele Bäcker und Bäckerinnen spendeten Kuchen, Torten undselbstgebackenes Brot für die Bewirtung.Auch in diesem Jahr war die Besucherzahl wieder enorm.Wir konnten ca. 150 Gäste, davon ungefähr 30 Kinder, herzlich begrüßen.Für die Kinder war erneut ein besonderes Kinder-Café abgeteilt. Dort erwartete sie Spaß und Spiel mit ehrenamtlichen Jugendlichen.Im Café der Erwachsenen wurden wieder einige Unterhaltungsteile angeboten u. a. die Blockflötengruppe um Sandra Schlarmann und dem Handorf-Langenberger Blasorchester. Der kleine, feine "Männerchor" animierte zum Mitsingen von Weihnachtsliedern. Der Höhepunkt war natürlich, besonders für die Kinder der Besuch des Nikolaus mit Gefolge. Nachdem er einige Gedichte, Gebete oder Lieder aus den Kids herausgekitzelt hatte, bekam jedes Kind eine kleine Tüte mit süßen Naschereien.Eine Wiederholung in den nächsten Jahren wurde von den Gästen ausgesprochen.

WeiterlesenAdventskaffee 2016

Pfarrfest Bilder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

In der Bildergalerie befinden sich nun einige Bilder des Pfarrfestes Handorf-Langenberg vom 07.09.2014, auf dem sich auch ein Milchstand der Dorfgemeinschaft Handorf-Langenberg befand.

WeiterlesenPfarrfest Bilder

Cold Water Challenge

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Nach der Nominierung durch die 1. Kompanie des Schützenvereins Handorf-Langenberg zur Cold Water Challenge, folgt nun die Antwort der Dorfgemeinschaft Handorf-Langenberg!  Video auf YouTube ansehen Wir nominieren aus Handorf-Langenberg folgende Gruppen, die jetzt 48 Stunden Zeit haben, ein Video zu erstellen: Vorstand der Frauengemeinschaft Handorf-LangenbergReitverein Handorf-LangenbergOrgateam des Lattentuniers

WeiterlesenCold Water Challenge