Narzissen-Frühlingsfest 2019

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Information

Der Wettergott meinte es nicht gut mit unseren Gästen. Ein kalter Ostwind und nur 7 Grad. Etwas frostig für ein Frühlingsfest. Deshalb haben wir es umgetauft auf einen „Winter-Frühling“.
Das Kaffeezelt vor der Barbara-Schule mußte beheizt werden. Die kalten Temperaturen taten dem Spaß und der Freude jedoch keinen Abbruch.
Wir kredenzten unseren Gästen, passend zur Temperatur, heiße Getränke, wie „Glühwein“,
Kaffee und Tee. Natürlich durfte auch Bier sowie Kaltgetränke nicht fehlen.Glühwein im April, das mußte doch festgehalten werden. Unser Ortschronist, Heinr. Vollmer, dokumentierte dies mit seiner Kamera.
Unsere ehrenamtlichen Bäckerinnen erfreuten uns wieder kulinarisch mit leckeren Torten. Der Grillmeister bot wieder Rostbratwurst an und die Jugendtruppe der Johanniter bereitete Zuckerwatte und Popcorn zu. Für Gaumenfreuden wurde also vieles, ausreichend geboten.
Eröffnet wurde der Nachmittag mit den „Lions“, die Jugendabteilung des Blasorchesters Handorf-Langenberg. Diese jungen Musiker gaben ihr Bestes zur Freude aller Gäste.
Ein wahrer Ohrenschmaus.
Den Kindern boten wir Karussell-Fahren an. Außerdem gab es einen riesigen Berg von Bausteinen, die der Kreativität der Kids keine Grenzen setzten. Bei den Johannitern wurden die Kinder nach Wunsch geschminkt.
Ein Höhepunkt war gegen 16.00 Uhr wieder die Wahl unserer Narzissenkönigin. Die anwesenden Mädchen von 6-15 Jahren konnten sich bewerben. Der Losentscheid fiel dann auf die 9-jährige Sina-Marie Beckmann. Mit entsprechender Schärpe und dem Krönchen sowie einer Urkunde wurde die neue Königin geehrt. Gegen 19.00 Uhr klang das Narzissen-Frühlingsfest aus. In zwei Jahren hoffen wir, das wir wieder zum Fest in der Sonne sitzen können.